Im Entwurf ist das Haus mit einem tragendem Stahlskelett und vorgefertigten Wandscheiben vorgesehen. Das flache Satteldach ist mit einem Fensterband von der Mauerkrone abgelöst, so dass ausreichend Licht und Luft den großen Wohnraum erreicht.
Ein bestehendes Wohn- & Geschäftshaus muss erweitert werden. Die erforderliche Grundsanierung und wärmetechnische Ertüchtigung des Gebäudes führt zu einem Dachausbau, wo anstelle des jetzigen maroden Walmdaches eine Aufstockung als Staffelgeschoß das Haus in eine villenartige, zeitgemäße Form bringt.
Zur Entscheidungsfindung für den Investor wurde in kürzester Zeit die architektonische Idee für die Großmarkthalle entwickelt. Zur Unterstützung erweiterten wir unser Team mit sieben Ingenieurbüros. Als unsere »Zugabe« konnten wir bei der Präsentation eine zweite Variante mit einer Lösung für den Firmensitz in einem aufgeständerten Ellipsoid mit ca. 50m Durchmesser anbieten, in dem auch ein kleines Sport- und Kulturtheater eingeordnet ist.